wingwave® im therapeutischen Alltag
Emotionale Blockaden lösen. Motivation stärken. Fortschritte sichern.

Physiotherapie & wingwave®
Blockaden lösen – Bewegung ermöglichen.

Ergotherapie & wingwave®
Spielerisch Stress entladen.

Logopädie & wingwave®
Wenn Sprache von Emotionen befreit wird.
Da müsste doch mehr gehen ... oder?
Du arbeitest mit Hingabe als Therapeut:in oder Trainer:in – und manchmal spürst du: Die Technik allein reicht nicht aus.
Du behandelst zuverlässig, gibst dein Bestes – und trotzdem:
Du ahnst: Das Symptom spricht eine Sprache, die du bislang nicht vollständig erreichen konntest.
Was wäre, wenn du lernen könntest, diese Sprache zu verstehen – und gezielt darauf einzugehen? Wenn du emotionale Spannungen und mentale Blockaden erkennen und auflösen könntest – genauso sicher, wie du jetzt mit Gewebe, Bewegung und Körperfunktionen arbeitest?
Wenn du mit Sprache und Coaching ebenso wirkungsvoll arbeitest wie mit deinen Händen, Techniken oder Übungen?
Dann bist du bereit für den nächsten Schritt.
Eine Weiterbildung, die Körperarbeit und mentale sowie emotionale Kompetenz vereint – TÜV- und ISO-zertifiziert, praxisnah und sofort anwendbar.
Ein wichtiges zusätzliches Berufsstandbein im sich verändernden Gesundheitssystem
Das Gesundheitssystem befindet sich im ständigen Wandel. Die Kosten steigen, während die Krankenkassen in Zukunft voraussichtlich noch weniger Leistungen übernehmen werden. Nur wenn du jetzt die richtigen Weichen stellst, kannst du dich langfristig etablieren.
Das Ziel dieser Ausbildung: Dir als Therapeut:in ein kraftvolles, zusätzliches Werkzeug zu geben, mit dem du deine Patient:innen auch dort wirkungsvoll begleiten kannst, wo deine bisherigen Methoden an Grenzen stoßen. Und das mit einem anerkannten Zertifikat, das deine Kompetenz sichtbar macht.
Als Physiotherapeut:in, Ergotherapeut:in oder Logopäd:in hast du gelernt, körperliche Beschwerden, Schmerzen und Symptome zu behandeln und zu lindern. Doch oft zeigen dir deine Patient:innen mit ihren Worten und Reaktionen: "Da steckt mehr dahinter."
- "Das hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht."
- "Die Last auf meinen Schultern ist zu groß."
- "Ich bin nicht gut genug."
- "Das bringt doch alles nichts."
Solche Aussagen sind oft verbunden mit körperlichen Symptomen, chronischem Stress oder ausbleibender Heilung.
Hier setzt deine Ausbildung an. In nur wenigen Sitzungen – oft genügen bereits 2 bis 5 Termine – kannst du mithilfe von wingwave® und NLC deinen Klient:innen Wege zur Selbstregulation, zu innerem Gleichgewicht und emotionaler Stärke aufzeigen. Du wirst zum kompetenten Coach mit deinem therapeutischem Know-how – und zur Vertrauensperson für mentale Gesundheit.
Bausteine der Ausbildung
- 3 × 3 Tage NLP/NLC Kompaktausbildung (Durch deine berufliche Vorerfahrung, werden dir 65 Stunden als Vorbildung anerkannt)
- 1 × 4 Tage wingwave®-Training (mit Zertifikat)
- Termine: 17.-19. Oktober, 07.-09. + 21.-23. November 2025 und 08.-11. Januar 2026
Investition: Gesamt Brutto: 4249,00 Euro ( incl € 399 MwSt. für die NLC/NLP Ausbildung)
Das wingwave® Training ist von der MwSt. befreit.
Du kannst bei der Anmeldung auch Ratenzahlung wählen.
Kerninhalte – du lernst z.Bsp.:
- die Grundlagen von NLP und NLC (Rapport, Fragetechniken, Metamodell)
- die Anwendung der Miltonsprache zur unterbewussten Ressourcenaktivierung
- die wingwave®-Technik zur punktgenauen emotionalen Stresslösung
- den Myostatiktest als präzises Instrument zur Identifikation innerer Themen
- wie du all das sicher, achtsam und wirksam in deinen Praxisalltag integrierst
Warum Wingwave® unverzichtbar ist
- Emotionale Blockaden lösen – wenn der Körper nicht folgt: z. B. Bewegungstherapie nach OP stagniert – wingwave® entkoppelt Angst, Fortschritt setzt ein.
- Motivation und Selbstwirksamkeit stärken: z. B. Resignation nach Schlaganfall – wingwave® aktiviert Ressourcen und Zielbilder.
- Stress im Therapieverlauf erkennen und entladen: z. B. Sprechblockade bei Kindern – wingwave® deckt Schulstress auf und löst ihn.
- Eigene Resilienz als Therapeut:in stärken: z. B. emotionale Erschöpfung – wingwave® stärkt dein emotionales Immunsystem.
- Klient:innen ganzheitlich begleiten: z. B. Familienkonflikt – punktgenaue Intervention ohne Umwege.
wingwave® – wissenschaftlich fundiert, beforschtes Kurzzeit-Coaching für nachhaltige Veränderung
Emotionale Blockaden lösen – Motivation aktivieren – Heilungsprozesse unterstützen
Die wingwave®-Methode ist ein TÜV-zertifiziertes Kurzzeit-Coaching-Verfahren, das gezielt dort wirkt, wo klassische Therapieformen an ihre Grenzen stoßen: bei unbewusstem Stress, inneren Blockaden und emotionalen Ursachen körperlicher Beschwerden.
- Bilaterale Gehirnstimulation (ähnlich EMDR)
- Myostatiktest zur punktgenauen Stressdiagnostik
- Kombination aus Sprache, Körper und Neuro-Coaching (NLC)
🎓 Wissenschaftlich fundiert beforscht
Über 20 universitäre Studien – u. a. Universität Hamburg, MHH Hannover, Deutsche Sporthochschule Köln – zeigen signifikante Effekte bei:
- Abbau von Leistungsstress
- Verbesserung von Schlaf und Regeneration
- Stärkung von mentaler Kraft, Resilienz und Motivation
🎯 Relevanz für deine therapeutische Arbeit
- Schnelles Erkennen emotionaler Blockaden, wenn Therapie stagniert
- Stärkung der Selbstregulation bei deinen Patient:innen
- Wirksame Ergänzung zu Bewegungstherapie, Stimmtraining oder Körperarbeit
wingwave® wirkt schnell, ist wissenschaftlich geprüft und lässt sich nahtlos in deine Praxis integrieren.
Mit Coaching bewegen – emotional, mental, körperlich.
Für Therapeuten die mehr wollen – mehr Tiefe. Mehr Wirkung. Mehr Menschlichkeit.
Ganzheitlich. TÜV-zertifiziert. Zukunftsorientiert.
Therapie neu denken – mit wingwave® ganzheitlich begleiten
Lass dich beraten, wie du wingwave® sinnvoll in deinen Praxisalltag integrieren kannst – ob als Coach oder in Kombination mit deiner Therapieform.
Bereit für den nächsten Schritt?
Melde dich jetzt direkt zur zertifizierten Ausbildung an – begrenzte Plätze verfügbar.
Jetzt anmeldenDeine Trainer

Reinhard Wirtz
Inhaber der Feel-Free Academy und des Wingwvae-Zentrum München, Mental-, Business- und Work-Health-Balance-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte, Physiotherapeut, Gesundheitspädagoge, wingwave® Lehrtrainer, Resilienztrainer, Trainer für berufsbezogenes Stressmanagement, Systemischer Coach und Aufstellungsleiter, Hypnose Coach, Magic Words Trainer, E-Trainer, Autor („Selbstbestimmt: Die Macht der Entscheidung über das eigene Wohlergehen“), IchCode® Markeninhaber, Systemisch-integratives Coaching (ICI), NLC-Lehrtrainer, NLC Master Coach, Trainer und Speaker u. a. zu Achtsamkeit und Stressbewältigung,
Damian Partyka
Damian Partyka ist wingwave®-Coach und Lehrtrainer, Coach für systemische Kurzzeitkonzepte (GNLC), NLP-Trainer (DVNLP) und NLP-Master. Er arbeitet auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation und des hypnosystemischen Ansatzes nach Dr. Gunther Schmidt. Zusätzlich bringt er als M.Sc. Physiotherapie umfassende klinische Erfahrung mit.
Leben in Balance – mit Kopf, Herz und Körper
Damian strahlt Ruhe und Klarheit aus. Seine achtsame Haltung und Lebenserfahrung ermöglichen es ihm, die Perspektiven seiner Klient:innen tief zu verstehen – eine vertrauensvolle Basis für echte Veränderung. Mit Empathie, Struktur und einem klaren Blick für Ressourcen begleitet er Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen und ihr Potenzial wirksam zu entfalten.
Seine langjährige Tätigkeit in der klinischen Physiotherapie hat ihm ein tiefes Verständnis für die körperlichen und psychischen Belastungen moderner Lebenswelten vermittelt. Damian hilft nicht nur bei der Linderung von Symptomen, sondern entwickelt gemeinsam mit seinen Klient:innen nachhaltige Strategien für Gesundheit, Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Zertifiziert & empfohlen:
Die Ausbildung ist TÜV-geprüft nach DIN ISO 29993 und wird von der KKH Krankenkasse im Rahmen des Bonusprogramms bezuschusst.

Therapie neu denken – mit wingwave® ganzheitlich begleiten
Lass dich beraten, wie du wingwave® sinnvoll in deinen Praxisalltag integrieren kannst – ob als Coach oder in Kombination mit deiner Therapieform.
Bereit für den nächsten Schritt?
Melde dich jetzt direkt zur zertifizierten Ausbildung an – begrenzte Plätze verfügbar.
Jetzt anmelden